Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zevrilanthore
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
zevrilanthore (zevrilanthore.sbs) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Behandlung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weitere anwendbare Datenschutzgesetze in Deutschland.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: zevrilanthore, Daimlerstraße 6, 61449 Steinbach (Taunus), Deutschland
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Arten der erfassten Daten
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten und -dienste
- Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen, einschließlich Geldwäscheprävention und Know-Your-Customer-Verfahren
- Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Vermögenswerte
- Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Finanzprodukte
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Marketing und Kommunikation über neue Produkte und Dienstleistungen (mit Ihrer Einwilligung)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, gesetzliche Verpflichtungen zur Einhaltung von Finanzregulierungen, berechtigte Interessen für Betrugsschutz und Plattformverbesserung sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung für Marketingzwecke.
3. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Aufsichtsbehörden, an autorisierte Finanzdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, an IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen und an Strafverfolgungsbehörden bei rechtlich begründeten Anfragen.
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO und angemessener Sicherheitsstandards verpflichten. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein angemessenes Schutzniveau sicher.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement, sichere Rechenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen sowie kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen und technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Finanzdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren nach Vertragsende. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 2 Jahren anonymisiert oder gelöscht.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung kommen professionelle Löschverfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytik und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Daimlerstraße 6
61449 Steinbach (Taunus)
Deutschland
E-Mail: info@zevrilanthore.sbs